Das Leben als Dompteur ist alles andere als langweilig. 25 Jahre lang im Zirkus und nun seit 16 Jahren sesshaft im Baselland mit seinen eigenen Shows.
Ein Mann mit Wildkatzen als «Haustier» findet man normalerweise nicht gleich um die Ecke. In diesem Projekt sind wir jedoch genau auf das gestossen. In unserem Nachbarsdorf in Magden unterhält Jürg Jenny drei Löwen, drei Tiger und zwei Leoparden unmittelbar vor der Haustüre.
Fast in allen Zoos werden Grosskatzen gehalten und viele Zirkusse zeigen Raubtiernummern. Die meisten der Raubkatzen, die in Zoos und Zirkussen leben, sind durch die Bedingungen in ihrer Haltung unterfordert und entwickeln teilweise schwere Verhaltensstörungen. Eine artgerechte Führung von Raubtieren ist daher eine der grössten Herausforderungen in der Wildtierhaltung. Bis heute ist es noch fast nicht gelungen, Grosskatzen ein Zuhause zu bieten, in dem sie ihr natürliches Verhalten ausleben können und ihr wildes Wesen nicht einschränken müssen.
Jürg Jenny schlägt mit seiner Raubkatzenhaltung eine neue Richtung ein. Ein Weg, indem er seinen Tieren Zooverhältnisse mit weitläufigen Gehegen bietet, welche einer stetigen Veränderung durch Neustrukturierung und Geschmäcker obliegen. Zusätzlich beschäftigt und fordert er die Tiere in Trainingsstunden.
Durch den sanften Umgang mit den sensiblen Tieren, die sich ihrer Kraft und ihrer Waffen aber durchaus bewusst sind, verbindet Jürg Jenny und die Wildkatzen eine besonders enge und freundschaftliche Beziehung, die durch gegenseitiges Vertrauen geprägt ist.
ClientHTW Chur - SchulprojektServicesKamera, Schnitt, RegieYear2016